Nutzungsbedingungen:

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Personen, die auf die auf dieser Website angebotenen SMS-Dienste zugreifen möchten. Um die vollständigen allgemeinen Bedingungen einzusehen, beziehen Sie sich bitte auf die in englischer Sprache verfügbare PDF-Datei. Durch die Nutzung dieser Website erkennen Sie an, dass Sie unsere allgemeinen Bedingungen zur Kenntnis genommen haben und diese vollständig akzeptieren.

Beschreibung:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Nutzungsbedingungen des Dienstes.
  • DSGVO: Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten und deren freien Verkehr, die die Richtlinie 95/46/EG aufhebt.
  • Kunde: jede natürliche Person, die mindestens 16 Jahre alt ist, oder jede juristische Person, die auf die Dienste zugreift und einen Vertrag mit EnvoyerSmsAnonyme abgeschlossen hat oder ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag von ihr erhalten hat.
  • Vertrag: der zwischen EnvoyerSmsAnonyme und dem Kunden geschlossene Vertrag über die Nutzung des Dienstes.
  • Parteien: bezeichnet gemeinsam EnvoyerSmsAnonyme und den Kunden.
  • Produkt(e): die Gesamtheit der über die Website envoyersmsanonyme.fr bereitgestellten SMS-Dienste.
  • EnvoyerSmsAnonyme: Marke, die von der Gesellschaft EnvoyezSmsAnonyme betrieben wird, mit Sitz in Lille.

1. Informationen über den Betreiber (EnvoyerSmsAnonyme)

  • Name des Unternehmens: EnvoyezSmsAnonyme, in Lille eingetragen.
  • E-Mail: Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter esa.contact.hub@gmail.com.

2. Anwendungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln alle Angebote, Geschäftsbeziehungen, Vereinbarungen und rechtlichen Interaktionen, gegenwärtige oder zukünftige, zwischen EnvoyerSmsAnonyme und dem Kunden. Die Anwendung etwaiger allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen.

Durch den Zugang zu den Diensten, deren Nutzung, das Herunterladen oder Veröffentlichen von Inhalten über diese erkennt der Kunde an, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

3. Angebot und Vertragsabschluss

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle Angebote von EnvoyerSmsAnonyme unverbindlich. Offensichtliche Fehler in einem Angebot (einschließlich typografischer Fehler) können EnvoyerSmsAnonyme nicht haftbar machen. Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald der Kunde auf einen Bestätigungsbutton wie "Senden" oder "Weiter" auf einer der Plattform-Websites klickt.

4. Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die Umsatzsteuer (MwSt.) sowie alle anderen anwendbaren Steuern, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Sofern im Vertrag oder im Angebot von EnvoyerSmsAnonyme nichts anderes vereinbart ist, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. In jedem Fall muss die Zahlung spätestens innerhalb von fünf (5) Kalendertagen nach Vertragsabschluss erfolgen.

Der Kunde kann in keinem Fall eine Aufrechnung zwischen einer Forderung, die er gegenüber EnvoyerSmsAnonyme hat, und einer Forderung von EnvoyerSmsAnonyme gegen ihn vornehmen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche und vorherige Vereinbarung von EnvoyerSmsAnonyme vor.

Im Falle eines Zahlungsverzugs eines Verbrauchers und nach einer Mahnung, die innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Wirkung bleibt, werden Verzugszinsen gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 441-10 des Handelsgesetzbuchs angewendet. Diese Zinsen werden auf der Grundlage eines Satzes berechnet, der dem Dreifachen des geltenden gesetzlichen Zinssatzes entspricht. Darüber hinaus ist eine pauschale Inkassogebühr von 40 Euro vom gewerblichen Kunden gemäß Artikel D. 441-5 des Handelsgesetzbuchs zu zahlen, unbeschadet der zusätzlich angefallenen Kosten für die Einziehung der Forderung.

Wenn der Kunde in beruflicher Eigenschaft handelt, sind ab dem ersten Tag des Verzugs ohne weiteres Inkassogebühren in Höhe von 15 % des geschuldeten Hauptbetrags zu zahlen, mindestens jedoch 40 Euro.

5. Widerrufsrecht

Gemäß Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes erkennt der Verbraucher ausdrücklich an, dass die von EnvoyerSmsAnonyme erbrachte Dienstleistung eine vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen erbrachte Leistung ist. Folglich verzichtet er ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht gilt in keinem Fall für Kunden, die in beruflicher Eigenschaft handeln.

6. Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Kunden

Der Kunde garantiert, dass er zum Zeitpunkt des Zugriffs oder der Nutzung des Dienstes mindestens sechzehn (16) Jahre alt ist. Bei der Nutzung des Produkts muss er sich verantwortungsbewusst und entsprechend den Erwartungen eines vorsichtigen Nutzers von Internet- und SMS-Diensten verhalten.

Der Kunde verpflichtet sich, den Dienst nicht zu nutzen, um Nachrichten oder Kommunikationen illegaler Art an Anonyme oder Dritte zu senden. Insbesondere ist es ihm untersagt, unter anderem beleidigende, rassistische, diskriminierende, pornografische, provokante Nachrichten zu senden oder unerwünschte Nachrichten zu kommerziellen, ideologischen oder wohltätigen Zwecken zu versenden (auch bekannt als SPAM). Der Kunde ist auch von jeglicher Nutzung des Dienstes für illegale oder kriminelle Zwecke ausgeschlossen.

Der Kunde garantiert, dass die Eingabe von Daten und das Versenden von Nachrichten über den Dienst in keiner Weise die Rechte Dritter, einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum, verletzen.

Es ist dem Kunden ausdrücklich untersagt, eigene Prozesse oder Programme oder externe Prozesse auf den Systemen und Produkten von EnvoyerSmsAnonyme auszuführen. Der Kunde muss auch darauf verzichten, Software oder andere Mittel zu verwenden, die die Bereitstellung der Dienste für andere Nutzer beeinträchtigen könnten.

Der Kunde verpflichtet sich, die Absenderadresse legal zu verwenden und darauf zu achten, keine Telefonnummern zu verwenden, die nicht ihm gehören, keine fiktiven Namen (einschließlich Handelsnamen, Vornamen oder Nachnamen, die nicht die des Kunden sind) sowie keine illegalen Begriffe oder Symbole.

Der Kunde ist in keinem Fall berechtigt, über oder im Zusammenhang mit dem Produkt und/oder den Systemen von EnvoyerSmsAnonyme personenbezogene Daten (im Sinne von Artikel 4 der DSGVO) einzugeben, zu übermitteln oder zu speichern, mit Ausnahme der personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um die oben genannte Verpflichtung zu gewährleisten.

Trotz der in diesem Abschnitt festgelegten Verpflichtungen trägt der Kunde die volle Verantwortung für die Eingabe von Daten in das Produkt sowie für das Versenden von Nachrichten und/oder Kommunikationen. EnvoyerSmsAnonyme führt keine Überprüfung der eingegebenen Informationen oder der übermittelten Nachrichten durch.

Infolgedessen bleibt der Kunde rechtlich verantwortlich für alle eingegebenen Daten sowie für die gesendeten Nachrichten oder Kommunikationen.

Der Kunde verpflichtet sich außerdem, EnvoyerSmsAnonyme gegen alle Ansprüche Dritter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schadensersatzforderungen, Entschädigungen Dritter und von Aufsichtsbehörden verhängte Geldstrafen) zu indemnifizieren, die sich aus seinen Handlungen oder Unterlassungen ergeben, die gegen die in diesem Artikel festgelegten Verpflichtungen verstoßen.

Im Falle eines Verstoßes des Kunden gegen eine der oben genannten Verpflichtungen hat dieser EnvoyerSmsAnonyme sofort eine Strafe von 5000 EUR pro Verstoß zu zahlen, ohne dass eine vorherige Mahnung erforderlich ist oder ein Schaden nachgewiesen werden muss. Diese Strafe ist fällig, unbeschadet anderer Rechtsmittel, die EnvoyerSmsAnonyme zur Verfügung stehen, einschließlich der Möglichkeit, zusätzliche Entschädigungen zu verlangen.

Sollte der Kunde seine vertraglichen Verpflichtungen nicht einhalten, behält sich EnvoyerSmsAnonyme das Recht vor, den Zugang zu den Dienstleistungen zu sperren, indem die IP-Adresse, die Kontonummer, die Kreditkartennummer und/oder die E-Mail-Adresse, die der Kunde zur Nutzung des Produkts verwendet hat, blockiert werden.

7. Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten von EnvoyerSmsAnonyme

EnvoyerSmsAnonyme verpflichtet sich, den Vertrag sorgfältig und ordnungsgemäß auszuführen.

Die von EnvoyerSmsAnonyme angegebenen Daten, Zeiten der Bereitstellung und Lieferfristen sind lediglich Schätzungen und stellen keinesfalls feste Verpflichtungen dar. Diese Informationen können nicht als verbindliche Fristen angesehen werden, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Im Falle von Störungen, die mit der Internetverbindung oder einem Hardware- und/oder Softwarefehler zusammenhängen, wird EnvoyerSmsAnonyme bemüht sein, das Problem so schnell wie möglich zu lösen, übernimmt jedoch keine Verantwortung dafür. Sollte dieser Fehler von einem Dritten verursacht werden, kann EnvoyerSmsAnonyme nicht für die Dauer der Störung oder deren Auftreten verantwortlich gemacht werden. Im Falle einer Störung, die dem Kunden zuzuschreiben ist, gehen die Kosten für die Wiederherstellung zu Lasten des Kunden.

EnvoyerSmsAnonyme behält sich auch das Recht vor, seine Dienstleistungen vorübergehend für Wartungsarbeiten auszusetzen, ohne dass diese Aussetzung eine Haftung seinerseits nach sich zieht.

Schließlich garantiert EnvoyerSmsAnonyme in keinem Fall, dass die über das Produkt gesendeten Nachrichten oder Kommunikationen in der gleichen Form beim Empfänger ankommen, wie sie gesendet wurden, noch dass sie zur vorgesehenen Zeit empfangen werden.

Infolgedessen lehnt EnvoyerSmsAnonyme jegliche Verantwortung für eine falsche oder verspätete Zustellung einer Nachricht oder Kommunikation ab.

8. Verantwortung

Die von EnvoyerSmsAnonyme bereitgestellten Produkte sind ausschließlich für die Nutzung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in Frankreich bestimmt. Bei der Nutzung eines der Produkte außerhalb des EWR trägt der Kunde allein die Risiken, die mit dieser Nutzung verbunden sind. Infolgedessen lehnt EnvoyerSmsAnonyme jede Verantwortung für die Nutzung seiner Produkte außerhalb des EWR ab.

Im Falle eines Verstoßes von EnvoyerSmsAnonyme gegen seine vertraglichen Verpflichtungen beschränkt sich die Haftung auf direkte Schäden, begrenzt auf den Betrag, der dem Kunden in den zwölf Monaten vor dem Vorfall in Rechnung gestellt wurde, mit einer Obergrenze von 2500 EUR pro Ereignis oder Reihe von zusammenhängenden Ereignissen. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober Fahrlässigkeit seitens von EnvoyerSmsAnonyme.

EnvoyerSmsAnonyme lehnt jede Haftung für andere Arten von Schäden ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf indirekte, Folgeschäden oder Schäden im Zusammenhang mit Umsatz- oder Gewinnverlust.

EnvoyerSmsAnonyme kann in keinem Fall für Verzögerungen, Datenverluste oder die Nichteinhaltung von Fristen aufgrund von Änderungen der Umstände, Informationen oder Materialien des Kunden verantwortlich gemacht werden, noch für Schäden, die aus Informationen oder Ratschlägen von EnvoyerSmsAnonyme resultieren, die nicht ausdrücklich im Vertrag enthalten sind. Die im vorstehenden Absatz genannten Haftungsausschlüsse gelten nicht im Falle von vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober Fahrlässigkeit.

Um Anspruch auf Entschädigung zu haben, muss der Kunde innerhalb von zwei Monaten nach Lieferung etwaige Mängel melden. Wenn ein Verstoß festgestellt wird, kann EnvoyerSmsAnonyme innerhalb einer angemessenen Frist Abhilfe schaffen, ohne verpflichtet zu sein, Schadensersatz zu leisten.

Jede Reklamation des Kunden gegenüber EnvoyerSmsAnonyme verjährt nach einer Frist von zwölf Monaten ab dem Vorfall, es sei denn, der Kunde hat geeignete Maßnahmen in Bezug auf diese Reklamation ergriffen.

Im Falle eines Fehlverhaltens von EnvoyerSmsAnonyme oder seiner Mitarbeiter oder Untergebenen, für die er verantwortlich ist, ist die Haftung von EnvoyerSmsAnonyme auf einen Höchstbetrag von 2500 EUR begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle von vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober Fahrlässigkeit.

Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse von EnvoyerSmsAnonyme in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle natürlichen oder juristischen Personen, Mitarbeiter oder Untergebene, die EnvoyerSmsAnonyme im Rahmen der Vertragserfüllung hinzuzieht.

Die in diesem Artikel genannten Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse schränken die anderen Haftungsausschlüsse und -beschränkungen von EnvoyerSmsAnonyme in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht ein.

9. Höhere Gewalt

Neben den vorgesehenen Bestimmungen wird ein Verstoß von EnvoyerSmsAnonyme gegen seine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden auch als Höhere Gewalt betrachtet, wenn er auf ein außerhalb des Einflussbereichs von EnvoyerSmsAnonyme liegendes Ereignis zurückzuführen ist, das die vollständige oder teilweise Erfüllung seiner Verpflichtungen verhindert oder diese Erfüllung unangemessen erschwert. Zu diesen Umständen gehören unter anderem Nichterfüllung durch Lieferanten oder andere Dritte, Stromausfälle, Computerviren, Streiks und Arbeitskampf.

Im Falle einer solchen Situation, die EnvoyerSmsAnonyme daran hindert, seinen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nachzukommen, können diese Verpflichtungen ausgesetzt werden, solange EnvoyerSmsAnonyme nicht in der Lage ist, sie zu erfüllen. Wenn diese Situation länger als zehn Werktage anhält, haben sowohl EnvoyerSmsAnonyme als auch der Kunde das Recht, den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich zu kündigen. In diesem Fall ist EnvoyerSmsAnonyme in keinem Fall verpflichtet, Schadensersatz für irgendwelche Schäden zu leisten, selbst wenn sie von der Situation höherer Gewalt profitiert.

10. Vertraulichkeit

Die Produkte von EnvoyerSmsAnonyme sind nicht für Kinder unter sechzehn (16) Jahren bestimmt. EnvoyerSmsAnonyme fordert, sammelt oder speichert absichtlich keine Informationen von Personen, von denen sie weiß, dass sie unter sechzehn (16) Jahren alt sind. Keiner der Teile der Produkte ist darauf ausgelegt, ein Publikum unter sechzehn (16) Jahren anzuziehen. Darüber hinaus sendet EnvoyerSmsAnonyme keine Kommunikation an Personen, die sich als unter sechzehn (16) Jahre alt erklären. Wenn EnvoyerSmsAnonyme erfährt, dass ein Benutzer oder Kunde unter sechzehn (16) Jahren alt ist, wird sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die persönlichen Informationen dieses Benutzers/Kunden aus ihren Systemen zu löschen. Wenn Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines Kindes sind, von dem Sie glauben, dass es persönliche Informationen an EnvoyerSmsAnonyme weitergegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich, damit diese Daten aus unserem System gelöscht werden.

Soweit dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, ermächtigt der Kunde EnvoyerSmsAnonyme ausdrücklich, seine personenbezogenen Daten zu verarbeiten und zu diesem Zweck an Dritte weiterzugeben.

EnvoyerSmsAnonyme behält sich außerdem das Recht vor, personenbezogene Daten oder andere Informationen an Ermittlungsbehörden weiterzugeben, insbesondere wenn das Produkt vom Kunden illegal genutzt wird, oder in Situationen, in denen EnvoyerSmsAnonyme gesetzlich verpflichtet ist, diese Informationen aufgrund einer gerichtlichen Anordnung bereitzustellen. Der Kunde stimmt dieser Datenoffenlegung ausdrücklich zu.

Die IP-Adresse, die der Kunde bei der Nutzung des Produkts verwendet, wird aufgezeichnet. Bei Zahlungen über iDEAL, Bancontact, Sofort, eps oder Multibanco werden die Kontonummer oder die Kreditkartennummer, die der Kunde verwendet, sowie der Name, der Wohnort und/oder die E-Mail-Adresse des Kontoinhabers oder der Karte ebenfalls gespeichert. Für Zahlungen, die über PayPal vorgenommen werden, werden folgende Informationen gespeichert: Name, E-Mail-Adresse und Adresse des Kunden. Bei Zahlungen per Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder Microsoft Pay werden auch die Daten der verwendeten Kreditkarte gespeichert. Wenn die Zahlung per Telefon erfolgt, wird die verwendete Telefonnummer aufgezeichnet. Die oben genannten Daten werden von EnvoyerSmsAnonyme für einen Zeitraum von 18 Monaten aufbewahrt. Der Kunde stimmt ausdrücklich dieser Erhebung und Speicherung der Daten zu.

Wenn der Kunde auf andere Weise personenbezogene Daten bei der Nutzung des Produkts erfasst oder verarbeitet, gilt er als "Verantwortlicher" im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Der Kunde muss daher sicherstellen, dass eine rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung besteht.

Der Kunde verpflichtet sich, EnvoyerSmsAnonyme von sämtlichen Ansprüchen oder Forderungen Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Entschädigungsansprüche und Geldbußen, die von einer Regulierungsbehörde verhängt werden, sowie von allen Schäden, die aus einem Handeln oder Unterlassen des Kunden resultieren, das gegen die geltenden Datenschutzgesetze, wie die DSGVO, verstößt oder als solche wahrgenommen wird, schadlos zu halten.

Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Kunde nicht berechtigt, personenbezogene Daten (wie in Artikel 4 der DSGVO definiert) zu sammeln, zu senden oder in anderer Weise zu speichern, weder über, in noch mit dem Produkt und/oder den Systemen von SmsAnonymVersenden (es sei denn, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen etwas anderes vor). Daher kann SmsAnonymVersenden nicht als Auftragsverarbeiter im Sinne von Artikel 4 der DSGVO angesehen werden. Wenn der Kunde diese Verpflichtung nicht einhält, bleibt SmsAnonymVersenden dabei, dass es aus rechtlichen Gründen nicht als Auftragsverarbeiter im Sinne von Artikel 4 der DSGVO qualifiziert werden kann. Sollte die DSGVO SmsAnonymVersenden dennoch als Auftragsverarbeiter betrachten, gelten die nachstehenden Bestimmungen zwischen den Parteien, und zwar ausschließlich in diesem speziellen Fall.

Dieser Artikel stellt eine Vereinbarung über die Datenverarbeitung dar, wie sie in Artikel 28 der DSGVO beschrieben ist.

Der Kunde gewährleistet, dass eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6(1) der DSGVO besteht.

SmsAnonymVersenden verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag des Kunden und gemäß seinen schriftlichen Anweisungen. Sollte SmsAnonymVersenden der Ansicht sein, dass eine solche Anweisung gegen die DSGVO oder andere europäische oder nationale Datenschutzgesetze verstößt, wird SmsAnonymVersenden den Kunden umgehend informieren.

SmsAnonymVersenden ist berechtigt, Dritte zur Erfüllung des Vertrags heranzuziehen. Dazu gehören Unterauftragnehmer, wie Webhosting-Unternehmen. Im Falle einer Änderung bezüglich der Hinzufügung oder des Austauschs von Unterauftragnehmern kann der Kunde diesen Änderungen widersprechen, solange der Vertrag zwischen den Parteien in Kraft ist.

Soweit möglich, wird SmsAnonymVersenden den Kunden auf einfache Anfrage unterstützen, um seiner Verpflichtung nachzukommen, auf Anfragen zur Ausübung der Rechte der betroffenen Personen gemäß Kapitel III der DSGVO zu reagieren. SmsAnonymVersenden kann dem Kunden die Kosten für diese Unterstützung in Rechnung stellen, die auf der Grundlage eines im Vertrag vereinbarten Stundensatzes oder, falls nicht vorhanden, eines angemessenen Satzes berechnet werden.

Der Kunde verpflichtet sich, unabhängig auf Anfragen zur Ausübung der Rechte der betroffenen Personen zu reagieren, wie sie in Kapitel III der DSGVO definiert sind, sofern er Zugang zu den für diese Anfragen erforderlichen personenbezogenen Daten hat.

Aufgrund der Art der Verarbeitung und der Informationen, die SmsAnonymVersenden zur Verfügung stehen, verpflichtet sich letzterer, dem Kunden auf einfache Anfrage alle erforderliche Unterstützung zu bieten, um die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß den Artikeln 32 bis 36 der DSGVO sicherzustellen. SmsAnonymVersenden kann diese Unterstützung zu einem im Vertrag vereinbarten Stundensatz oder, falls nicht vorhanden, zu einem angemessenen Satz in Rechnung stellen.

SmsAnonymVersenden wird alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, wie in Artikel 32 der DSGVO festgelegt, um ein angemessenes Sicherheitsniveau entsprechend den identifizierten Risiken zu gewährleisten.

Falls SmsAnonymVersenden eine Verletzung im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten erkennt, wie sie in den Artikeln 33 und/oder 34 der DSGVO beschrieben ist (im Folgenden als "Datenverletzung" bezeichnet), wird es den Kunden umgehend informieren. In diesem Fall verpflichtet sich SmsAnonymVersenden auf Wunsch des Kunden, alle erforderlichen Unterstützungsleistungen bereitzustellen, um dem Kunden zu ermöglichen, die zuständige Aufsichtsbehörde zu benachrichtigen und, falls erforderlich, die Verletzung innerhalb der vorgegebenen Fristen den betroffenen Personen mitzuteilen.

EnvoyerSmsAnonyme und seine Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Offenlegungspflicht oder die Aufgabe von EnvoyerSmsAnonyme erfordert diese Offenlegung.

Hinsichtlich der Verantwortung von EnvoyerSmsAnonyme gelten ausschließlich die in diesem Artikel festgelegten Bestimmungen sowie die im Vertrag und in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbarten.

EnvoyerSmsAnonyme übernimmt keine Verantwortung für Bußgelder, die dem Kunden von der zuständigen Regulierungsbehörde, wie der niederländischen Datenschutzbehörde, auferlegt werden, es sei denn, dies resultiert aus vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober Fahrlässigkeit seitens von EnvoyerSmsAnonyme.

Eventuelle Verstöße von Dritten, die an der Ausführung des Auftrags zur Datenverarbeitung beteiligt sind, können EnvoyerSmsAnonyme nicht zugeschrieben werden.

Der Kunde hat das Recht, die Einhaltung der Verpflichtungen von EnvoyerSmsAnonyme aus diesem Auftragsverarbeitungsvertrag durch ein Audit zu überprüfen. Er muss EnvoyerSmsAnonyme so schnell wie möglich darüber informieren und angeben, wer das Audit durchführen wird, sowie die gewählte Methode und den Zeitplan.

EnvoyerSmsAnonyme hat eine angemessene Frist, um Einwände gegen die Durchführung des Audits zu äußern. Wenn Einwände vor der Durchführung des Audits erhoben werden, verpflichten sich die Parteien, sich zu konsultieren, um diese Streitigkeiten unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen beider Seiten zu lösen. EnvoyerSmsAnonyme kann die Zusammenarbeit beim Audit nicht aus unbegründeten Gründen verweigern (z. B. durch das Erheben von unangemessenen Einwänden). Alle Kosten, die mit diesem Audit verbunden sind, trägt der Kunde.

Auf Anfrage wird EnvoyerSmsAnonyme dem Kunden die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, um die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Artikel 28 der DSGVO nachzuweisen.

11. Geistiges Eigentum

Der Kunde garantiert, dass die Nutzung des Produkts keine Rechte des geistigen Eigentums Dritter verletzt. Es ist ihm untersagt, jegliche Hinweise auf diese Rechte des geistigen Eigentums zu entfernen oder zu ändern.

EnvoyerSmsAnonyme behält sich das Recht vor, technische Maßnahmen zum Schutz seiner Rechte am geistigen Eigentum zu ergreifen. Wenn solche Schutzmaßnahmen für das Produkt und/oder die damit verbundenen Rechte implementiert werden, darf der Kunde diese nicht entfernen oder umgehen.

12. Beschwerdeverfahren

EnvoyerSmsAnonyme wird alles tun, um die Beschwerden des Kunden so schnell wie möglich zu beantworten. Der Kunde kann eine detaillierte Beschwerde einreichen, indem er EnvoyerSmsAnonyme über die folgende E-Mail-Adresse kontaktiert: esa.contact.hub@gmail.com. Soweit dies angemessen möglich ist, verpflichtet sich EnvoyerSmsAnonyme, die Beschwerde innerhalb von fünf Werktagen nach Erhalt zu bearbeiten und so schnell wie möglich eine substanzielle Antwort zu geben.

Wenn der Kunde eine natürliche Person ist, die privat und nicht im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit handelt, hat er auch die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Streitbeilegungsausschuss über die europäische ODR-Plattform einzureichen, die unter folgender Adresse zugänglich ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Die in diesem Artikel genannten Beschwerdeverfahren berühren nicht das Recht der Parteien, die zuständigen Gerichte anzurufen.

13. Schlussbestimmungen

Die rechtlichen Beziehungen zwischen den Parteien unterliegen dem französischen Recht und werden entsprechend ausgelegt. Das Wiener Übereinkommen über den Warenverkauf ist nicht anwendbar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in allen möglichen Sprachen verfasst. Im Falle von Widersprüchen hat die niederländische Version, die unter https://envoyersmsanonyme.fr verfügbar ist, Vorrang.

Wenn der Kunde eine natürliche Person ist, die privat handelt und nicht im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit, wird jede Streitigkeit, die aus dem Vertrag mit diesem Kunden entsteht, ausschließlich dem zuständigen Gericht am Wohnsitz dieses Kunden unterbreitet.

Der vorherige Absatz gilt nicht, wenn der Kunde im Rahmen seiner gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. In diesem Fall wird jede Streitigkeit, die sich aus dem Vertrag zwischen EnvoyerSmsAnonyme und einem Kunden, der beruflich handelt, ergibt, ausschließlich dem französischen Gericht unterbreitet.

Die Rechte des Kunden aus dem Vertrag dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von EnvoyerSmsAnonyme nicht an Dritte abgetreten werden.

Wenn der Kunde eine natürliche Person ist, die privat handelt und nicht im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit. Solche Bestimmungen werden nicht Teil der Vereinbarung zwischen EnvoyerSmsAnonyme und einer natürlichen Person, die nicht beruflich handelt.

Für den Fall, dass eine Bestimmung des Vertrags für nichtig, anfechtbar oder nicht durchsetzbar erachtet wird, bleibt der Vertrag gültig. Die Parteien werden sich bemühen, diese Bestimmung durch eine neue, rechtlich gültige Bestimmung zu ersetzen, die möglichst das gleiche Ziel und die gleiche Wirkung wie die annullierte Bestimmung hat.

👉🏻
Anonyme SMS senden

Ihre Privatsphäre steht im Mittelpunkt unseres Engagements.

Bleiben Sie frei 🕊️, bleiben Sie anonym 👤

Anonyme-sms.lu wird herausgegeben von EnvoyezSmsAnonyme - Copyright © 2018-2025